König Friedrich Wilhelm III. lässt um 1817 zu Berlin an der Jannowitzbrücke einen Marstall erbauen, dessen gemauerte Gewölbe auf 10 m hohen gusseisernen Säulen ruhen, die je 40 Zentner wiegen. Der Bau wird 1928 abgerissen

Darin: (Eisenbau); Bau

Digitalisierung: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040, 05430

Kontext
NL Franz Maria Feldhaus
Bestand
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Laufzeit
um 1817

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 09:18 MEZ

Entstanden


  • um 1817

Ähnliche Objekte (12)