AV-Materialien
Nach 100 Jahren Land in Sicht - Die Landfrauenbewegung feiert Geburtstag
Seit 100 Jahren kämpft die Landfrauenbewegung für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Früher ging es etwa um die bessere Geflügelzucht, die zweckmäßige Küche, die gute Vorratshaltung und den Gymnastikkurs, heute geht es um Weiterbildung, Verdienstmöglichkeiten und politische Ämter. Die Selbständigkeit der Frauen, ihr Selbstwertgefühl und die Solidarität untereinander stehen inzwischen im Vordergrund, das Praktische jedoch hat seine Bedeutung nicht verloren. Frauen aus Südbaden erzählen von den Veränderungen des Frauenlebens auf dem Land und zeigen auf, welchen Anteil die Landfrauenbewegung daran hat.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 S984032/601
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998 >> Mai 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff Sache
-
Frau; Landfrauenbewegung
Jubiläum: 100 Jahre Landfrauenbewegung
Ländlicher Raum; Landfrauenbewegung
- Indexbegriff Person
-
Anselm, Marianne
Böhm, Elisabeth
Galler, Verena
- Indexbegriff Ort
-
Schwarzwald; Landfrauenbewegung
- Laufzeit
-
2. Mai 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 2. Mai 1998