Kelch

Weißweinkelch, Kelchglasserie "Romulus", Modell-Nr. "448"

Auf einer großen Fußscheibe und dem schlanken, oben sockelartig erweiterten und mit senkrechtem Rillenschliff versehenen Schaft sitzt die zylindrische, becherartige Kuppa. Etikett Nr. 40.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Ichendorfer Glashütte / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-1057-02
Measurements
Höhe: 14 cm
Durchmesser: 7 cm
Material/Technique
Glas (farblos); Glasschliff; mundgeblasen (farblos)

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Alkohol (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Subject (what)
Weinglas

Event
Entstehung
(who)
(when)
Anfang der 1960er Jahre (Entwurf lt. Literatur)
Event
Herstellung
(where)
Quadrath-Ichendorf

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kelch

Time of origin

  • Anfang der 1960er Jahre (Entwurf lt. Literatur)

Other Objects (12)