Medaille
Gebel, Matthes (?): Erzbischof Albrecht von Brandenburg
Vorderseite: DOMINVS MIHI ADIVTOR QVEM TIMEBO ANN AETAT XXXVII. Der Herr ist mein Beschützer, wen sollte ich fürchten. Im Alter von 37 Jahren - Brustbild des Erzbischofs mit Kardinalshut nach rechts.
Rückseite: ALBERT CARD MOG ARCHIEP MAGD HALB ADM MARCH BRAND ZC MDXXVI. Albert, Kardinal von Mainz, Erzbischof von Magdeburg, Administrator von Halberstadt, Markgraf von Brandenburg etc. 1526 - Brandenburger Wappenschild mit vier Feldern und drei aufgelegten Mittelschilden; dahinter Kreuzstab, Schwert und Krummstab, die durch die Schnüre (mit 9 Quasten am Ende) des Kardinalshutes verbunden sind.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Der Leitspruch der Vs. ist dem Psalm 27, Vers 5,1 entnommen.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventory number
-
18201826
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 30.20 g
- Material/Technique
-
Silber; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 10; G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 923; G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 9; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 4 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [0923]
- Subject (what)
-
16. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Geistliche Fürsten
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1526
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1526