Medaille
Gebel, Matthes: Melchior von Ossa (Osse)
Vorderseite: MELCHIOR AB OSSE D ET CANCEL : SAXO : ANNO ETA SVE XXXVII. Melchior von Osse, Doktor und Kanzler des Kurfürsten von Sachsen, in seinem 37. Jahr - Bärtiges Brustbild Melchior von Osses (Ossas) mit Barett, gekreuseltem Kragen und pelzbesetzter Schaube nach rechts.
Rückseite: NON ES PRVDENCIA NON EST CONSILIVM CON DOMINVM M DXLIII. Es ist keine Klugheit, kein Rat wider den Herrn - Mit Adlerflug und Krone behelmtes Wappen, auf Schrägbalken sind drei Rosen angebracht.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Oben gelocht und Vorderseite farbig gefasst.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventarnummer
-
18245406
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 24.23 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I-2 (1931) 172 Nr. 1238 Taf. 141,8 b (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [1238]
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Franken
- (wann)
-
1543
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1844
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1844/265-30 (MA Inv.)
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1543
- 1844