Medaille
Medaille von Matthes Gebel auf den Tod Albrecht Dürers 1528
Die Reichsstadt Nürnberg gab 1528 eine Gedenkmedaille auf den Tod Albrecht Dürers heraus. Dürer, einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit, dessen Schaffenswerk eng mit seiner Geburtsstadt verbunden ist, verstarb am 6. April des Jahres. Die Vorderseite ziert ein Porträt des Künstlers, das ihn im Alter von 56 Jahren zeigt. Das Profil ist nach rechts gewandt, der Kragen des Hemdes leicht geöffnet. Die Rückseite gibt Auskunft über den genauen Zeitpunkt seines Todes. Die Medaille des Nürnberger Medailleurs Matthes Gebel wurde sowohl bei den Feiern von Dürers 300. Todestag als Vorlage für Gedenkmedaillen verwendet, als auch 100 Jahre später im Jahr 1928. [Lilian Groß]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 18364
- Maße
-
D. 39,0 mm, G. 20,635 g
- Material/Technik
-
Bronze, gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Medaille
Gedenken
Bildnismedaille
Sammlung Guth von Sulz
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1528