Forschungsbericht | Research report
Business und Macht in den rußländischen Regionen
'Der vorliegende Bericht untersucht die Zusammenarbeit zwischen Macht und Geschäftswelt auf föderaler und regionaler Ebene. Er analysiert die verschiedenen Modelle dieser Zusammenarbeit und untersucht die Allianzen, die sich zwischen den politischen und wirtschaftlichen Akteuren herausbilden. Das Studium wissenschaftlicher Literatur, die Analyse von unabhängigen Experteninformationen, die Content-Analyse der Presse, die Verfolgung wichtiger Ereignisse des politischen und wirtschaftlichen Lebens der Gesellschaft ermöglichen der Autorin, die politischen Strategien der großen Korporationen und die Formen ihrer Zusammenarbeit mit der Macht zu rekonstruieren. Ferner wendet die Autorin die von ihr mitentwickelte Methode der 'multidimensionalen Analyse' an, die es ihr erlaubt, das Problem der Zusammenarbeit zwischen Business und Macht gleichzeitig in zwei Ebenen zu sehen - von außen und von innen. Zu diesem Zweck führte sie eine Serie von Interviews mit Vertretern des kleinen und mittleren Business in den drei Regionen Moskau, Twer und Nowgorod.' (Textauszug)
- Weitere Titel
-
Business and power in the Russian regions
- Umfang
-
Seite(n): 31
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst (41-1998)
- Thema
-
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Politik
Unternehmer
Akteur
politische Elite
Russland
Kapitalkonzentration
Kooperation
Struktur
postsozialistisches Land
Region
GUS
politische Macht
Macht
Machtpolitik
Wirtschaft
UdSSR-Nachfolgestaat
wirtschaftliche Macht
empirisch
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lapina, Natalia
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
1998
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-43717
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Lapina, Natalia
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1998