Urkunden

Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg bevollmächtigen ihren Syndikus Pangratz Wagner, den Räten der Markgrafen den Protest (gegen die von einigen "Verwandten" der Markgrafen Casimir und Georg von Brandenburg mit einem Notar und Zeugen vorgenommene "Bereitung" etlicher Häuser und "fürgenommener gebew" in der Umgebung der Stadt) zu insinuieren.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Urkunden 164/*
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Insert

Originaldatierung: Geben am freytag den dritten tag des monats Augusti etc. 1526.

Unternummer: *

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1526

Monat: 8

Tag: 3

Äußere Beschreibung: Inseriert in Notariatsinstrument (siehe Nr. 164).

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Urkunden >> A-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung, mit Ausnahme der Inserte)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Urkunden

Laufzeit
1526 August 3

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1526 August 3

Ähnliche Objekte (12)