- Archivaliensignatur
-
Urk. 25, 46
- Formalbeschreibung
-
(A) Ausf. Perg. S. abh. 31 mm. Dreiecksschild, 3 (2:1) im Dreipaß gestellte und miteinander verbundene Seeblätter. U: + S CONRADI M +... NG. (C) Abschr. K. 231 fol. 53v und 58.
- Bemerkungen
-
(a) korr. aus 1342.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1341(a), in die Silvestri contessoris.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elisabeth, Witwe Ruprechts Milchling, verkauft mit Zustimmung ihrer Kinder Konrad, Volprecht, Werner und Milchling der Meisterin Hedwig von Deckensbach und dem Konvent zu Hachborn (Hacheburnen) für 10 Mark wiederkäuflich einen Zins von 1 Mark von dem Gut zu Treis (Sthreise), das Henkel Scheiffere besitzt. Siegler: Der genannte Konrad.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 843
- Kontext
-
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1301-1350
- Bestand
-
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1340 Dezember 31
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1340 Dezember 31