Miniatur
Bildnis Catharina Amalia Rüdemann (August 1791 - 2.9.1823 Hamburg)
Hochovales Portrait im Profil nach rechts der fünfjährigen Catharina Amalia Rüdemann: Die Dargestellte trägt ein weißes Kleid mit rosa Gürtel und einem eingesteckten Blumensträußchen. Das blonde gewellte Haar fällt über die Schultern nach hinten. - Der Hintergrund der Darstellung ist hinter dem Rücken des Kindes grünlich-grau, sonst schwarz-grau. - Das Bild befindet sich unter Glas in einem ovalen Holzrahmen mir geprägtem Metallblechbeschlag.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1200-1806-00
- Maße
-
Höhe: 15,5 cm (Rahmen)
Breite: 12,5 cm (Rahmen)
Tiefe: 2,5 cm (Rahmen)
Maßstab: 1:1
- Material/Technik
-
Gouachefarbe; Messing (Rahmen); Pergament (Bildgrund); Aquarellfarbe; Glas; Holz (Rahmen); Mischtechnik (vermutlich Aquarell und Gouache auf Pergament); Weiß; Weizen; Grün
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "Cathi Amalia Rüdemann // geb: Aug: 1791 // gemalt. 1796. von DeLamare // gestorben, 30. Januar 1837 (Gestrichen). // 2. Septbr. 1823 // in Hamburg" (in schwarzer Tinte in 2 Handschriften, auf der Rückseite)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: H. Blättel, „International dictionary miniature painters, porcelain painters, silhouettists = Internationales Lexikon Miniatur-Maler, Porzellan-Maler, Silhouettisten = Dictionnaire international peintres miniaturistes, peintres sur porcelaine, silhouettistes. Internationales Lexikon Miniatur-Maler, Porzellan-Maler, Silhouettisten“. Arts & Antiques Ed. Munich, München, 1992.
Literatur in Zusammenhang: L. R. Schidlof, „A - L. La miniature en Europe, aux 16e, 17e, 18e et 19e siècles ; Vol. 1“. Akad. Dr.- u. Verl.-Anst., Graz, 1964.
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
Bildende Kunst (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Malerei (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Kunstwerk
der Mensch (allgemein)
Mädchen, junge Frau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1796
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Entstanden
- 1796