Miniatur
Bildnis eines Mannes
Die schön gearbeitete, wohl deutsche Porträtminiatur wird ursprünglich von einem kostbaren Rahmen aus Edelmetall, oder wertvollen Steinen gefasst gewesen sein. SIGNATUR/INSCHRIFT: Rückseitig bezeichnet: "AE tatis Suae/ 39 Jahr. 3.M./PM (als Initialen miteinander verschlungen)/ Anno 1677/ 8 Julius"
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
M.320
- Maße
-
Rahmenaußenmaß: 3,4 x 3 cm
Bildmaß: 2,5 x 2,3 cm oval
- Material/Technik
-
Email auf Gold
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1894 Überweisung aus dem Kupferstichkabinett Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannter Künstler, Maler*in
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1677
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Beteiligte
- Unbekannter Künstler, Maler*in
Entstanden
- 1677