- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 57/1 Quittanzen Nr. 303
- Umfang
-
1 Schr.
- Kontext
-
Repertorium Generale (A-Z) >> Quittanzen >> Schulden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 57/1 Repertorium Generale (A-Z)
- Laufzeit
-
1454
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1454
Ähnliche Objekte (12)

A1: Albrecht, Graf von Wertheim, Domherr in Bamberg. A2: Friedrich Heiden, Domherr in Bamberg. A3: Johann von Eglofstein, Domherr in Bamberg. A4: Johann von Seckendorf genannt Hörauf, Domherr in Bamberg. A5: Eberhard Fuchs, Domherr in Bamberg. S1: Albrecht, Graf von Wertheim, Domherr in Bamberg. S2: Friedrich Heiden, Domherr in Bamberg. S3: Johann von Eglofstein, Domherr in Bamberg. S4: Johann von Seckendorf genannt Hörauf, Domherr in Bamberg. S5: Eberhard Fuchs, Domherr in Bamberg
![A1: Johannes, Dompropst in Bamberg. A2: Otto, Domdekan in Bamberg. A3: Ulrich von Thüngfeld, Domherr in Bamberg. A4: Friedrch Zollner, Domscholaster in Bamberg. A5: Heinrcih Marschall, Domherr in Bamberg. A6: Albrecht vin Wertheim, Domherr in Bamberg. A7: Hans von Eglofstein, Domherr in Bamberg. A8: Hans von Seckendorf, Domherr in Bamberg. S1: Johannes, Dompropst in Bamberg. S2: Otto, Domdekan in Bamberg. S3: Ulrich von Thüngfeld, Domherr in Bamberg. S4: Friedrch Zollner, Domscholaster in Bamberg. S5: Heinrcih Marschall, Domherr in Bamberg. S6: Albrecht vin Wertheim, Domherr in Bamberg. S7: Hans von Eglofstein, Domherr in Bamberg. S8: Hans von Seckendorf, Domherr in Bamberg. Datum erschlossen: [um 1392]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)