Urkunden

(Domherr Albrecht Schenk)

Reference number
U 5, XVIIf Nr. 74 (Benutzungsort: Magdeburg)
Further information
Inhalt: Domherr Albrecht Schenk verschreibt wiederkäuflich aus seiner Curie auf der Burg, die früher (Domherr Heinrich) von Angern gehabt hat, bei S. Lamprechts Kapelle, dem Kapitel eine löthige Mark jährlich für 16 und eine Branenburgische Mark für 15 löthige Mark, jene soll zur Memorie des (Magd. Domherrn?) Jordan von Neindorf, diese zum Feste S. Matthaei gezahlt werden. Er setzt zu Bürgen die Kanoniker U. L. Frauen Friedrich von Hoym, Curd Lode, Hinze von Huysburg und Ulrich von Bünde und die Domvikare Albrecht Rikmersdorf und Dietrich von Horn.

Beglaubigungen: 7 Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3274

Context
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIf Testamente, Memorien
Holding
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt

Date of creation
1410 Apr. 04

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1410 Apr. 04

Other Objects (12)