Radierung

Fleiß und Faulheit, Blatt 6: Der fleißige Lehrling hat ausgelernt und heiratet die Tochter seines Meisters

Dies ist das 6. Blatt eines zwölfteiligen Bilderzykluses von "Industry and Idleness", Fleiß und Faulheit, der die Folgen von harter Arbeit oder Faulheit aufzeigt. Diese Reihe stammt von dem britischen Maler und Grafiker William Hogarth (1697-1764), einem bedeutenden Künstler des 18. Jahrhunderts, der als Vorläufer der modernen Karikatur zu bezeichnen ist. Diese Reihe schuf er 1747. Für das vorliegende Blatt lieferte Hogarth lediglich die Vorlage, der Stecher ist unbekannt. Auf diesem Blatt sieht man eine Straßenszene vor dem Haus der Weberei rechts, in der Francis inzwischen ausgelernt hat und Partner seines Meisters geworden ist, da auf dem Schild links oben "West & Goodchild" zu lesen ist. Außerdem hat er dessen Tochter geheiratet. Dies ist nun die Szene nach der Hochzeit, in der Francis und sein Meister Geschenke an die Armen verteilen. Der fleißige Lehrling steht dabei am Fenster, hinter ihm scheinbar seine Ehefrau, beide trinken Tee und der Lehrling drückt einem Musikanten vor ihm Geld in die Hand, da dieser mit seinem Musikantenzug in der Mitte des Hintergrunds für ihn auf der Straße spielt. Der Trommler bedankt sich höflich durch Verneigung und Hut ziehen. Der Meister steht in der Tür und reicht einer vor ihm knieenden Frau Geschirr. Links droht schon wieder Ärger, da die Musikanten mit weiteren Bettlern zusammen gestoßen sind und die Armen sie mit Knochen bedrohen. Ganz vorn links hockt ein Invalide mit einem Hund und verteilt Flugblätter. Signatur: Pl. 6. 32. Beschriftung: The industrious´ prentice out of his Time & Married to his Masters Daughter. Proverbs. Ch. 12. Ver. 4.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IV 36
Maße
H: ca. 25,2 cm; B: 40,4 cm (Blattmaß). H: 20,9 cm; B: 26,8 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Straße
Radierung
Hochzeitsfeier
Szene

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 1747

Ähnliche Objekte (12)