Taschenrechner
HP Taschencomputer mit Brandgasprogramm
- schwarzes Kunststoffgehäuse mit Digitaldisplay, Tastenfeld mit 45 Drucktasten, zwei weitere unter dem Display. Tastenfeld mit schwarzem Hintergrund, wahlweise mit grauer Hintergrundfolie zu belegen, Folie mit Tastenbezeichnungen mittels Schieber und drei Nasen am Gehäude fixiert. Unterseite Abbildung einer Tastenbelegung, Batteriefach mit Abdeckung für vier Batterien, erhabene Seriennummer "2249S41119" sowie beschrifteter Papieraufkleber "832 000/052/42". Vorderseite vier Einsteckschächte mit Kunststoffabdeckungen. Zubehör: - Kunstledertasche für den Taschenrechner - Kurzanleitung HP-41C/41CV - Handbuch für den fortgeschrittenen Anwender - Bedienungs- und Programmierhandbuch - User´ Programm Library Europe - Broschüre Standard-Programmsammlung - zusätzliche Tastenfeldabdeckung und Aufklebersatz für Tastenbezeichnungen - Thermodrucker HP 82143A mit Bedienungshandbuch und Kurzanleitung - 3 Pakete Thermodruck-Papier HP 82045A (je 6 Rollen) - Magnetkartenleser HP 82104A mit Bedienungshandbuch und Kurzanleitung - 2 Netzteile HP 82066B - Programmkartenhalter mit Programmkarten (Magnetstreifen) - Netzadapter Japan - Servicekarten für Taschenrechner und Kartenleser - Anleitung zum Aufladen der Batterien - Flyer HP-41C Zubehör.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030007397001
- Maße
-
Höhe: 35 mm; Breite: 79 mm; Länge: 144 mm (Maße nur Taschenrechner)
- Material/Technik
-
Kunststoff, Metalle, Papier *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Grubengas
Grubenbrand
Brandgas
- Bezug (wer)
-
Hauptstelle für das Grubenrettungswesen
Steinkohlenbergbauverein (Essen)
- Bezug (wo)
-
Ruhrgebiet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hewlett Packard
- (wo)
-
Singapur
- (wann)
-
1982
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Taschenrechner
Beteiligte
- Hewlett Packard
Entstanden
- 1982