Urkunden
Willem de Boom, Schultheiß, Johann PilGrams und Ge
Regest: Willem de Boom, Schultheiß, Johann Pilgrams und Geret Kaether, Schöffen des Gerichts und der Herrlichkeit Grefrath, bekunden, daß ein seit dem 20. Dezember 1748 zu Lasten des Kirchspiels ausstehendes Kapital von 300 Reichstalern von den Eheleuten Jakob Pasch und Trincken Zerres mit Einverständnis des Theys Tilmkes und des Hendrich Ophoves, genannt Bongartz, an Johann Hoffer, Witwer von Belcken Hoffer, übertragen wurde. Diesem stehen auch die seit 1759 rückständigen Zinsen zu. Ausgefertigt durch J. Biesten, Sekretär. Zusatz 1823 Oktober 8. Joh. Lenßen aus Louisenburg bescheinigt, daß der Steuereinnehmer Boscheinen zu Lobberich ihm den vorstehenden Schuldbetrag einschließlich der seit 1815 rückständigen Zinsen mit 182 preußischen Talern 11 Pfennig ausgezahlt hat. Actum Grefrath.
- Archivaliensignatur
-
K/108
- Formalbeschreibung
-
Or. Pap., ein Bogen.
- Kontext
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Bestand
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexbegriff Person
-
Boom de, Willem
PilGrams, Johann
Kaether, Gerret
Pasch, Jakob
Zerres, Trincken
Tilmkes, Theys
Ophoves, Hendrich
Hoffer, Johann
Hoffer, Belcken
Biesten, J.
Lenßen, Joh.
- Laufzeit
-
1760 Dezember 2
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2023, 13:31 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1760 Dezember 2