Urkunden

Peter Paschers, Hendrich Neckels, Johann PilGrams,

Regest: Peter Paschers, Hendrich Neckels, Johann Pilgrams, Geret Kaether, Ercken Biest und Willem Eickes, Schöffen, Joachim Feulles, Meves Oeben, Hendrich Biest, Hieronymus Stevens und Peter Kimpen, Geschworene des Kirchspiels und der Herrlichkeit Grefrath, bekunden, daß sie mit Bewilligung vom 6. Mai 1758 zur Verhütung militärischer Exekutionen und zur Bezahlung einer französischen Kontribution von den Eheleuten Anton Heymer und Sofia 500 Klevische Reichstaler leihen, jeden zu 60 Stübern gerechnet. Das Kapital ist fortan alljährlich gegen Mitte März, erstmalig 1760, mit 4. v.H. zu verzinsen. Es kann ein halbes Jahr vor diesem Termin gekündigt werden. Zum Unterpfand für die geliehene Summe und die verfallenen Zinsen stehen sämtliche Güter und Einkünfte der Gemeinde Grefrath. Ausgefertigt durch J. Biesten, Sekretär.

Archivaliensignatur
K/102
Formalbeschreibung
Or. Pap. mit dem aufgedrückten Kirchspielssiegel, ein Bogen.

Kontext
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
Bestand
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848

Indexbegriff Person
Paschers, Peter
Neckels, Hendrich
PilGrams, Johann
Kaether, Gerret
Biest, Ercken
Eickes, Willem
Feulles, Jochim
Oeben, Meves
Biest, Hendrich
Stevens, Hieronymus
Kimpen, Peter
Heymer, Anton
Heymer, Sofia
Biesten, J.

Laufzeit
1759 März 28

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1759 März 28

Ähnliche Objekte (12)