Urkunden

Testament der Anna Gremlich geb. Humpis von Bettenreute, Ehefrau des Junkers Wolf Gremlich zu Hasenweiler, vom 16.07.1517, worin sie dem Kloster aus ihrem Weingarten zu Ravensburg auf dem Graben jährlich 3 Eimer Obstwein vermacht

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 644a
Former reference number
B 523 Bü 74
Extent
12 Bl.
Further information
Aussteller: Johannes Haldner, kaiserlicher Notar zu Meßkirch

Überlieferungsart: Abschrift

Vermerke: s.a. U 644-646, 656-658, 660, 661; Abschrift (unvollständig) von U 644

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notarsignet des Ausstellers

Context
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden

Indexentry person
Gremlich von Hasenweiler, Anna
Gremlich von Hasenweiler, Wolfgang
Haldner, Johannes; Schulmeister, Notar
Humpis, Anna
Maximilian I.; Kaiser, 1459-1519
Indexentry place
Bettenreute, Staatsdomäne : Fronhofen, Fronreute RV
Hasenweiler : Horgenzell RV
Meßkirch SIG
Ravensburg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Erbschaftssachen
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weingärten
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Zehnt

Date of creation
1517 Juli 16

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1517 Juli 16

Other Objects (12)