Urkunden
Vorschlag zur Teilung der von Wolfgang Gremlich zu Hasenweiler hinterlassenen Güter
- title of record
-
Hasenweiler
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 Bü 44
- Extent
-
1 Heft
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Akten und Bände >> Akten >> IX. Ämter von A bis Z >> Hasenweiler
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 III Weingarten, Benediktinerkloster: Akten und Bände
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Other Objects (12)

Simon ("Siman") Rümelin, ehemaliger Amtmann zu Hasenweiler des Wolfgang Gremlich von Jungingen zu Hasenweiler und Bettenreute, und Ehefrau Ursula Elps haben ihr Schupflehengut in Hasenweiler an Gremlich aufgegeben und sich von der Leibeigenschaft losgekauft. Sie werden künftig wegen Lehengut, Beisitzrecht und anderem keine Ansprüche gegen ihn stellen.
![Hans Guler zu Hasenweiler quittiert Wolfgang Gremlich von Jungingen zu Hasenweiler und Bettenreute den Empfang von 60 Talern in Münz. Mit dem Geld sind die Ansprüche des Ausstellers betreffend ein neu gebautes Häuslein in Hasenweiler abgegolten. Der Aussteller und Gremlich lagen diesbezüglich in einem Rechtsstreit vor dem kaiserlichen Landgericht [in Schwaben] und wurden durch ein Schiedsgericht verglichen. Das Häuslein steht künftig Gremlich zu.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)