Entmachten Volksentscheide das Volk? Anmerkungen zu einem demokratischen Paradoxon

Abstract: Es bestehen nach Meinung des Autors große Herausforderungen und Probleme, mit denen die Demokratien auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts konfrontiert werden. Zum einen ist der Vertrauensverlust in die Politik insbesondere in Europa unverkennbar. Er kristallisiert sich in der Verachtung der Parteien, im Misstrauen gegenüber der "politischen Klasse" und dem Reputationsverlust der Parlamente. Die empirische Demokratieforschung schreibt dies vor allem den gestiegenen Ansprüchen kritischer Bürger gegenüber der staatlichen Politik zu. Neben dieser subjektiven Dimension verschärft sich ein objektives Hindernis der fortgeschrittenen Demokratien. In Deutschland und anderen Ländern öffnet sich eine Repräsentationslücke in der Partizipation, die zunehmend das untere Drittel der Gesellschaft ausschließt. Wenn sich Angehörige der unteren Schichten aber seltener als andere Bevölkerungsgruppen an Wahlen beteiligen, dann hat dies erhebliche Konsequenzen für die Repräsentation ihrer Interessen und d

Alternative title
Do referendums deprive the people of power? Comments on a democratic paradox
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
In: WZB-Mitteilungen (2011) 131 ; 10-13

Classification
Politik
Keyword
Volksabstimmung
Volk
Demokratie
Entmachtung
Schweiz
Kalifornien

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2011
Creator
Merkel, Wolfgang

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-308917
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Merkel, Wolfgang

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)