Artikel

Stromsparende Pumpen für Heizungen und Solaranlagen.

Der Energieverbrauch von Umwälzpumpen wird bei der energetischen Betrachtung von Heizungs- und Solaranlagen oft unterschätzt. Dabei ist in manchem Einfamilienhaus die Heizungs-Umwälzpumpe für 10% der Stromrechnung verantwortlich. Die bundesweit mehr als 30 Millionen Heizungspumpen benötigen etwa 3,5% der in Deutschland insgesamt eingesetzten elektrischen Energie. Ihr Verbrauch liegt damit in der gleichen Größenordnung wie der aller Schienenfahrzeuge von Bundesbahn und öffentlichem Nahverkehr.

ISSN
0937–8367
Umfang
4 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 13/2001

Thema
Energieforschung konkret
Gebäude / Stadt: Technik & Komponenten
Erneuerbare Energien: Solare Wärme
Industrie und Gewerbe: Antriebe/Pumpen

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2001

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0329715 A, B
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)