Artikel
Kurzzeit-Testverfahren für große Solaranlagen.
Ähnlich wie bei konventionellen Heizungsanlagen, bei denen für festgelegte Standardbedingungen bestimmte Temperaturen garantiert werden, werden auch für Solaranlagen definierte Wärmelieferungen zugesichert. Planende garantieren - ggf. gemeinsam mit Installateur und Hersteller - für definierte Rahmenbedingungen (Klima, Verbrauch) den jährlichen solaren Energieertrag der Anlage.
- ISSN
-
0937–8367
- Umfang
-
4 p.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 3/2001
- Thema
-
Energieforschung konkret
Erneuerbare Energien: Solare Wärme
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2001
- Förderung
-
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0329728 A
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
Entstanden
- 2001