Artikel

Thermische Solaranlagen. Mit Sonnenenergie heizen und Brauchwasser erwärmen.

Rund zwei Millionen Kollektoranlagen sammeln auf deutschen Dächern solare Wärme, damit Hausbewohner duschen, waschen und heizen können. Bis zum Jahr 2020 möchte die Bundesregierung den Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch von Wärme von 11 Prozent auf 14 Prozent steigern. Solaranlagen werden hierzu einen großen Beitrag leisten.

Thermische Solaranlagen. Mit Sonnenenergie heizen und Brauchwasser erwärmen.

Urheber*in: Schneider, Birgit

Urheberrechtsschutz

0
/
0

ISSN
1438-3802
Umfang
6 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - basisEnergie; 4

Thema
Energiethemen begreifen
Gebäude / Stadt: Wohnungsbau
Erneuerbare Energien: Solare Wärme

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schneider, Birgit
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
(Rev. Ed.: Stand Januar 2015)

Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • (Rev. Ed.: Stand Januar 2015)

Ähnliche Objekte (12)