Wilhelm Ahlmann

weitere Objektbezeichnung: Reproduktion einer Fotografie
Porträt von Wilhelm Ahlmann (* 17. April 1895, Kiel - † 7. Dezember 1944, ebenda), Reproduktion einer Fotografie. Die Abbildung zeigt Ahlmann als jungen Mann in einer Husarenuniform. Sohn des Bankiers Ludwig Ahlmann und Enkel des Politikers Wihelm Ahlmann (1817-1910). Teilnahme am Ersten Weltkrieg im Husarenregiment in Schleswig-Holstein. Durch einen Schuss am Kopf 1916 verlor er sein Sehvermögen. 1918 Promotion in Berlin. 1922 Teilhaber an der Bank seines Vaters. Zweites Studium in Kiel. Promotion (1923) mit einer Arbeit über Blindenpsychologie. Seit 1938/39 verkehrte Ahlmann zunehmend in Widerstandskreisen. Ahlmann nahm sich 1944 das Leben, vermutlich um nicht während eines bevorstehenden Verhörs andere zu gefährden.

DE-MUS-076111, P16-A-24 | Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P16-A-24
Maße
Bildmaß: Höhe: 12,5 cm; Breite: 8,5 cm
Material/Technik
Fotopapier
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Was: Dr. Wilhelm Ahlmann 1895-1944

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
Bezug (was)
Ikonographie: Soldat
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Mann
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1915

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Hälfte 20. Jahrhundert
  • um 1915

Ähnliche Objekte (12)