Wilhelm Ahlmann

Porträtfotografie des Politikers und Gründers der "Historischen Landeshalle" Dr. Wilhelm Hans Ahlmann (* 13. Juli 1817, Gravenstein - † 15. September 1910, Kiel). Angefertigt 1892 vom Hoffotografen Peter Detlef Ferdinand Urbahns; auf Karton montiert. Ahlmann trägt ein schwarzes Sakko mit weißem Hemd und schwarzer Fliege. Er hat kurze, weiße Haare und trägt einen ebenso weißen Vollbart. Dr. Wilhelm Ahlmann studierte Nationalökonomie an der Universität in Tübingen und in Kiel. Nach seiner Promotion in Kiel lehrte er dort als Privatdozent für Nationalökonomie. Ahlmann engagierte sich sehr auf liberaler Seite in der Politik zur Zeit der Schleswig-Holsteinischen Erhebung und wurde 1848 zum Sekretär der Provisorischen Regierung Schleswig-Holsteins berufen. Er erhielt die Aufgabe innerhalb des Departments für Handel, Zoll- und Postwesen, diese neu aufzubauen. 1848 war Ahlmann als Verleger der Schleswig-Holsteinischen Zeitung tätig und Mitglied der Redaktion. Im selben Jahr wurde er in die konstituierende Schleswig-Holsteinische Landesversammlung gewählt. Nach dem Scheitern der Erhebung musste Ahlmann die Kieler Universität verlassen und gründete 1852 das "Bankhaus Wilhelm Ahlmann", die erste Privatbank in Schleswig-Holstein. 1864 gründete er die erste moderne Tageszeitung in Kiel, die "Kieler Zeitung". Von 1866 bis 1888 war er in der Kieler Stadtvertretung. Im Alter von fast 80 Jahren gründete er 1897 die "Historische Landeshalle für Schleswig-Holstein". Diese historische Sammlung ging 1935 als "Landesgeschichtliche Sammlung " in die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek über.

DE-MUS-076111, P16-A-22 | Urheber*in: Ferdinand Urbahns d. Ä. / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P16-A-22
Other number(s)
A No. 2671 (alte Inventarnummer)
Measurements
Blattmaß: Höhe: 16,5 cm; Breite: 10,5 cm Bildmaß: Höhe: 14,2 cm; Breite: 10,5 cm
Material/Technique
Fotokarton
Inscription/Labeling
Signatur: dedicatio Wo: verso Was: Wilh. Ahlmann A. Rosenkranz 25/12 92.
Signatur: geprägt Wo: u.M. Was: Ferd. Urbahns Kiel SCHLOSSGARTEN 17.
Signatur: Aufkleber Wo: verso Was: Schleswig-Holsteinische LANDESHALLE A No. 2671

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
Subject (what)
Ikonographie: Bankier
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Mann
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1892

Delivered via
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1892

Other Objects (12)