Archivgut
Arbeitskreis Frau und Arbeit: Diskussionspapiere, Stellungnahmen, Reden, Flugschriften, Korrespondenz
u. a. Diskussionspapier Erziehungsgeld, 21.12.1977; Rede auf einem Strategiekongress der Frauenbewegung, o. D. [ca. 1978]; Stellungnahme des AK Frau und Arbeit zum Gesetzentwurf über die "Gleichbehandlung von Männern und Frauen am Arbeitsplatz", Zusammenstellung von Antidiskriminierungsregelungen [um 1978]; Texte zu Sketch über die Aktion "Familie ´78" der CDU Baden-Württemberg und "Lied zum Erziehungsgeld"; Stellungnahme zum CDU-Modell Familiengeld [1979]; Bestellungen und Rechnungen zur Broschüre "Zuletzt angeheuert, zuerst gefeuert" (1980); Flugblatt und Artikel im Kölner Volksblatt zum 8. März 1981, Manuskript "Der 8. März hat 365 Tage" von Olga Wendler; Flugblatt zum 1. Mai 1982 (Kopie); Artikel "Teilzeitarbeit rund um die Uhr. Arbeitskreis Frau und Arbeit über die Situation berufstätiger Frauen" im Kölner Volksblatt [vor 10.1982]; Argumentationssammlung "Bezahlter Babyurlaub für erwerbstätige Mütter und Väter" [vor 10.1982]; Flugblatt "Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer ist der größte Frauenfreund im Land?" [nach 1982]; Selbstdarstellung des Arbeitkreises: Flugblatt und Layoutvorlage (1983); Flugblatt "Nicht nur Tee und Butterbrote...!", Solidaritäts- und Informationsveranstaltung zu Frauenfriedenscamp Greenham Common und britischem Bergarbeiterstreik am 16.10.1984; Flugblätter "Arbeitskreis ´Frau und Arbeit´: Wer sind wir? Was wollen wir?" (1984); "Bergarbeiterfrauen und der Streik. Ein Reisebericht" von Olga Wendler (12.1984); 2 Adressenlisten des Arbeitskreises "Frau und Arbeit", o. D.; Vorlagen für Broschüre des Arbeitskreises zu den Themen Selbstbestimmung der Frau, Frauenerwerbslosigkeit, Job-Sharing, Kürzungen im Kindergarten, Frauen gegen Kriegsvorbereitung, Selbstdarstellung des Arbeitskreises mit Foto (Titelblatt fehlt, Fotokopie), S. 2-23, o. D.
- Identifier
-
Best. 1 Mappe 26
- Umfang
-
ca. 1,5 cm
- Erschienen in
-
1977-1984. Arbeitskreis Frau und Arbeit: Diskussionspapiere, Stellungnahmen, Reden, Flugschriften, Korrespondenz. S. ca. 1,5 cm.
- Thema
-
Erwerbsarbeit
Lohn für Hausarbeit
Erziehungsgeld
Sozialpolitik
Familienpolitik
Gleichstellung
Antidiskriminierungsgesetz
Teilzeitarbeit
Lied
Kampagne "Frauen in die Bundeswehr"
Wendler, Olga
Bruland, Anette
Zimmer, Ulrike
Freischmidt, Susi
Engert, Steffi
Gimborn, Monika
Frauenbefreiungsaktion (FBA)
Frauenzentrum Eifelstraße
Arbeitskreis Frau und Arbeit im Frauenzentrum Eifelstraße
Gruppe Internationale Marxisten (GIM)
Bergarbeiterfrauenkomitee Aylesham / Kent
Frauenfriedenscamp Greenham Common
Kölner Frauenbündnis
- Bezug (wo)
-
Köln
Greenham Common
Aylesham / Kent
Kent
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1977-1984
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 14:43 MEZ
Datenpartner
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1977-1984