Archivgut

Protokolle, Diskussionspapiere

Plenumsprotokoll 5.1.1976; Korrespondenz betr. eine geplante Publikation über das Jahr der Frau, Antwortschreiben u .a. von Helke Sander mit Informationen über das Kuratorium für das Internationale Jahr der Frau, 1.1976; Aufrufe zur Demonstration am 21.2.1976: "Weg mit dem § 218", FBA, und "Volksentscheid gegen des § 218", Komitees gegen den § 218; Vorschläge für die Neuen-Arbeit, 22.2.1976; "Kritik an der FBA aus persönlichen Eindrücken und dem Aufsatz ´Die Tyrannei in strukturlosen Gruppen´" von Leonie, Stellungnahme dazu von Helma, Marie und Renate: "Kampf ist nicht immer angenehm! Besonders, wenn Frauen in kleinen privilegierten Minderheiten kämpfen" über Elitenbildung innerhalb der FBA [Feb. 1976]; Vorschlag zum Ablauf des Strategie-Wochenendes vom 28.-30.2.1976; Diskussionspapiere für das Strategie-Wochenende: Thesenpapier der Volkshochschulgruppe, Thesenpapier des AK Stadtteil/Öffentlichkeitsarbeit zu Strategie und Selbstverständnis vom 23.2.1976, Thesenpapier Frauenfeindlichkeit - Sexualfeindlichkeit - Kinderfeindlichkeit, Diskussionspapier des AK Les Movies vom 29.2.1976, "Zum Problem von Illegalisierung und Kriminalisierung", 22.2.1976; Diskussionsergebnisse des Strategie-Wochenendes; FR-Artikel "Abgeordneter untermauert Vorwürfe gegen Verfassungsschutz" vom 10.2.1976; Verhaltensregelungen bei Vorladungen und Hausdurchsuchungen, o. D.; Kritische Anmerkungen zum Protokoll des Strategie-Wochenendes; Protokoll vom 6.5.1976 über Lesbianismus als alternative Lebensform; Adressenlisten Neuen-Plenum im Frauenzentrum Eifelstraße (Mai und Juni 1976); Einladung zum Überregionalen Frauengruppen-Treffen im Frauenzentrum Eifelstraße am 21.5.1976; Protokoll des regionalen Frauentreffens in Köln, 21.5.1976; Protokoll vom 23.5.1976; Plenumsprotokoll vom 5.6.1976 zum Gruppenverhalten; Protokoll des AK Sozialismus - Feminismus, 24.6.1976; Flugblatt "Mütter sind auch Frauen", o. D. [vor Juli 1976]; Selbstdarstellung des im Sommer 1976 gegründeten Arbeitskreises Les Uris; Papier der Theatergruppe zum 2. Strategiewochenende, Juli 1976; Diskussionspapier zum Strategiewochenende 10.-11.7.1976; Protokoll vom Strategiewochenende 10.-11.7.1976; Plenumsprotokoll 11.7.1976; Zeitungsberichte und Leserbriefe zur Eröffnung des Kölner Frauenzentrums in der Eifelstraße, August 1976; Abschnitt "Frauenbefreiungsaktion Köln" aus einer Diplomarbeit vom Okt. 1976; Protokoll der Kräutergruppe beim Selbsthilfe-Kongress in Wiesbaden, 30.-31.10.1976; Protokolle der nationalen Frauengruppentreffen am 5.11. und 4./5.12.1976 betr. Vorbereitung des Internationalen Frauentreffens in Paris im Mai 1977; interner Brief an die Mitglieder der Dienstagsgruppe mit persönlicher Auseinandersetzung über eigene Wünsche und Beziehungen in der Gruppe, 17.11.1976; Plenumsprotokoll 6.12.1976; Argumentationspapier zum Thema Lohn für Hausarbeit, 13.12.1976; Papier des Neuen-Ak über Frauen-Gesprächsgruppen, 12.1976; Selbstdarstellung der FBA, o. D. [1975 oder 1976, vor Mai 1976]; Die Beratungsgruppe stellt sich vor, 1976; Frauenforum Bonn: Selbsterfahrung - Bewußtseinsveränderung in Emanzipations-Gesprächsgruppen, 1976; Thesenpapier der CR-Gruppe zur Strategiediskussion, o. D.

Identifier
Best. 1 Mappe 13
Extent
ca. 1,5 cm

Bibliographic citation
1976. Protokolle, Diskussionspapiere. S. ca. 1,5 cm.

Subject
Organisationsstruktur
Elite-Diskussion
Kampf gegen den § 218
Beratung
Selbsthilfe
Stadtteilarbeit
Volkshochschule
Lesben
Frauenhaus
Frauenzentrum
Gewalt gegen Frauen
Lohn für Hausarbeit
Internationale Jahr der Frau 1975
Meulen, Helma van der
H-, Renate
-, Marie
Pinl, Claudia
Kluge, Erika
Müller, Gertraut
Steinmetz, - Dr.
Daniels, Helga
Rogalski, Doris
Sander, Helke
Frauenbefreiungsaktion (FBA)
Kuratorium für das Internationale Jahr der Frau
Frauenzentrum Frankfurt am Main
Frauen helfen Frauen e. V., Köln
AK Les Movies
AK Les Uris
Subject (where)
Köln

Event
Veröffentlichung
(when)
1976

Other object pages
Delivered via
Last update
06.03.2025, 2:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1976

Other Objects (12)