Verzeichnung
Korrespondenz des Generalgouverneurs Baron Nils Gyllenstierna mit dem außerordentlichen Envoyé Anders Leyonclo in Kopenhagen
Enthält: Korrespondenz vom 14. November 1699 bis 23. September 1709 (schwed., teils mit Verzeichnis, mit Anlagen), u.a. zu folgenden Inhalten: zu Angelegenheiten des dänischen Hofes, zu diplomatischen Entwicklungen, zur holsteinischen Expedition und zum weiteren Kriegsverlauf, zum Koadjutorstreit im Fürstbistum Lübeck bzw. Stift Eutin (1703-1706), zu einer Lehnssache des Friedrich Lackmann, Student in Kopenhagen, wegen eines Landbesitzes vor Stade (1706, mit beigefügtem Gesuch des Studenten, königlichen Resolutionen von 1672 und 1675 sowie ausführlichem Bericht)
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 828
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 76a Nr. 162
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1672
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1675
Index-Gruppe: frei: GND:102532001:Gyllenstierna, Nils
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 2 Korrespondenz der Generalgouverneure
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Korrespondenz, Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur Hof, dänischer Expedition, holsteinische
- Indexbegriff Person
-
Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur, Korrespondenz Leyonclo, Anders, Envoyé, schwedischer, Kopenhagen Lackmann, Friedrich, Stade, Student
- Indexbegriff Ort
-
Lübeck, Fürstbistum, Koadjutorstreit Eutin, Stift, Koadjutorstreit Stade, Landbesitz, Lackmann, Familie Kopenhagen, Gesandtenberichte, schwedische
- Laufzeit
-
1699-1709
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1699-1709