Von den siben Worten, welche Christus unser Herr am h. Creutz geredt : in zwey Bücher getheilt
- Weitere Titel
-
De septem verbis a Christo in cruce prolatis
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Th Ex 66
- Umfang
-
[22], 352 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Passion Jesu
Kreuzesworte Jesu
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Heinrich
- (wann)
-
1619
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11284497-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1619
Ähnliche Objekte (12)
![Ab: und Nachtruck zweyer Schreiben. Welche Der Augspurgischen paritet halben An die Römisch. Kayserl. Mayest: [et]c. Und An den Catholischen Magistrat deß heyligen Reichs Statt Augspurg. Der Augsp. Conf. Verwandten Herren Chur-Fürsten und Ständen verordnete Herren Räthe Bottschafften und Gesandte bey den allgemainen Fridenstractaten zu Oßnabrugg allerdings gleichen Inhalts abgehn lassen : Item Was hoch: und löblichgedachten Herren Abgesandten, Räthen und Bottschafften, besagter Magistrat der Statt Angspurg, gebürendt zuantworten, und gleichsfals mäniglich zum wissen in Truck zugeben, bemiessiget worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3f8a6b11-e101-4697-8034-75fdd036f9d9/full/!306,450/0/default.jpg)
Ab: und Nachtruck zweyer Schreiben. Welche Der Augspurgischen paritet halben An die Römisch. Kayserl. Mayest: [et]c. Und An den Catholischen Magistrat deß heyligen Reichs Statt Augspurg. Der Augsp. Conf. Verwandten Herren Chur-Fürsten und Ständen verordnete Herren Räthe Bottschafften und Gesandte bey den allgemainen Fridenstractaten zu Oßnabrugg allerdings gleichen Inhalts abgehn lassen : Item Was hoch: und löblichgedachten Herren Abgesandten, Räthen und Bottschafften, besagter Magistrat der Statt Angspurg, gebürendt zuantworten, und gleichsfals mäniglich zum wissen in Truck zugeben, bemiessiget worden

Zwo gewisse Copeyen, Die Erste auß Bremen vom Zehenden, vnd dann auß Minden vom dreyzehenden Novembris : Jn welchem vier Bischthumben, mit allen Stätten, so der Feldobriste General Tilly, vnd Fürst von Friedlandt, biß dato eingenommen, Vnd dann wie das letzte Treffen zugangen, was für Obersten vnd Kriegsvolck geblieben, Vnd auch wo sich jetzt der Manßfelder verhalten thut, vnd wieviel Reuter vnd Fußvolck er noch hat
