An die Röm. Käys. Mayestät Allerunderthänigst und wohlgegründetes Gutachten und Bedencken Von deren Hochlöbl. Käyserl. Cammergericht zu Speyer über den in Instrumento pacis enthaltenden § de Indaganda wie und welcher Gestalt durch einen gewissen der Bildlichkeit ähnlichen modum die intentirte actiones wieder die jenige Debitores so bey diesem vorgeschwebten Kriegsleuften umb das Ihrige kommen oder mit übermeßigen usuris beschweret worden, terminirt und denen daraus entstehenden, dem gemeinen Wesen selbst schädlichen Ungelegenheiten zubegegnen &c. : Allergehorsambst übergeben in Regenspurg, den 16. Augusti
- Weitere Titel
-
An die Römische Kaiserliche Majestät alleruntertänigst und wohlgegründetes Gutachten und Bedenken von deren Hochlöblichen Kaiserlichen Kammergericht zu Speyer über den instrumento pacis enthaltenden § de Indaganda ...
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Gs Flugschr. 1647
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
[4] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Aperger
- (wann)
-
1653
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11213932-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Aperger
Entstanden
- 1653