Druckgraphik

Dekorativer Wasserbehälter mit Zeus

Urheber*in: Sandrart, Jakob von; Lepautre, Jean; Lepautre, Jean; Sandrart, Susanna Maria / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
SMvSandrart AB 3.63
Measurements
Höhe: 213 mm (Platte)
Breite: 148 mm
Höhe: 250 mm (Blatt)
Breite: 162 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: 3

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. XLI, 151, 212
Teil von: Fontaines et Cuvettes, S. M. v. Sandrart, 6 Bll., Holl. 210-215

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Frau
Mann
Ornament
Putto
Vase
Krug
Jupiter
Interieur
Wasser
Menschenmenge
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
Wanne
Figur
Wasserhahn
Becken
Behälter
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Zierbrunnen
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Muscheln
ICONCLASS: Teller, Platte
ICONCLASS: öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Behänge und Draperien
ICONCLASS: Halbsäule, Pilaster (Architektur)
ICONCLASS: antropomorphe Ornamente
ICONCLASS: Bogen, Archivolte (Architektur)
ICONCLASS: Palast (Inneres)

Event
Herstellung
(when)
1678

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1678

Other Objects (12)