Archivale

Gesuch an den Rat wegen Biersiedens

Regest: Dem hiesigen Adlerwirt Fischer ist auf sein Ansuchen neben Simon Lang Bier zu sieden in gewissem Maß erlaubt worden. Salomon Bihler hat, wie sein Vater vor vielen Jahren, neben der Wirtschaft sich seiner eignen versteuerten Braustatt unverhindert bedient und seine Bräuknechte darauf gehalten. Er hat auch laut eines von Franz Ludwig De Gall, landgräfl. fürstenbergischem Rat und Obervogt der Herrschaft Trochtelfingen, besiegelten Lehrbriefs bei Pancratius Gauch zu Steinhülben das Bierbrauer-Handwerk und was dem anhängig (= dazu gehört), nach Handwerksbrauch redlich erlernt. Er getraut sich nicht, sich ferner nährlich fortzubringen von der blossen, vorher sehr schlechten Wirtschaft, zu geschweigen, dass er auch der Kasse in die 250 fl oder drüber, desgleichen 36 fl Zieler noch auf viele Jahre hinaus deretwegen jährlich zu bezahlen hat, viel weniger von der sehr kostbaren Landfuhr, von der er, zumal bei Besetzung des Rheinstroms durch Völker (= Heere), was gar leicht geschehen könnte, gänzlich abstehen müsste. Auch liegt seine Wirtschaft und Bräuhütte ziemlich hoch in der Steuer, des von seinen Gütlein über die Baukosten, Zins und Steuern hinaus anfallenden geringen Ertrags nicht zu gedenken. Er hofft daher, dass das, was einem andern, der dergleichen nicht erlernt hat, trotzdem ex gratia bewilligt worden ist, ihm ebensowenig oder viel weniger abgeschlagen werde, und bittet um obrigkeitliche Genehmigung des Biersiedens.
Salomon Bihler, Pflugwirt.

Reference number
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 2983
Formal description
Beschreibstoff: Pap.
Further information
Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 8 Zünfte Wirte u. ä.
Holding
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Date of creation
1686 November 10

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1686 November 10

Other Objects (12)