Baudenkmal

Braunfels, Lindelbachstraße 8

Das eingeschossige Fachwerkgebäude mit hohem Kniestock und Satteldach wurde laut örtlicher Überlieferung von bis zu acht Personen bewohnt und war zeitweilig im Besitz eines jüdischen Seifensieders. Vermutlich in der Zeit um 1800 entstanden, ist es ein seltenes Beispiel für ein Kleinstwohnhaus, z. B. für Tagelöhner, und belegt die bescheidenen Wohnbedingungen der unteren Bevölkerungsschichten.

Lindelbachstraße 8 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Lindelbachstraße 8, Braunfels (Tiefenbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)