Baudenkmal

Braunfels, Schütt 3

Nach dem Brand von 1679 entstandenes Fachwerkhaus, das mit Traufständigkeit, mittigem Eingang und Zwerchhaus einem auch den Marktplatz bestimmenden Bautyp folgt. Seit etwa 1725 war es in gräflichem Besitz und diente 1890 bis 1899 als Kinderheim. Fünfachsiges Gefüge mit Mann-Figuren im Obergeschoss und schöner, klassizistischer Tür mit Rahmung. Repräsentatives Gebäude von hoher städtebaulicher Wirkung oberhalb der Weilburger Straße.

Schütt 3, Tür | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Schütt 3, Braunfels, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)