Inszenierung

Ein deutsches Requiem

Inhalt:
Der Tod ist Trennung vom Anderen, er ist zugleich aber auch eines der größten Mysterien, Annäherung an das Unerforschliche, Kommunikation mit den Quellen des Seins und dem Unendlichen. Johannes Brahms spürte eine starke Affinität zu diesen Themen und näherte sich in zahlreichen Kompositionen immer wieder aufs Neue dem Geheimnis des menschlichen Lebens und Sterbens.

Ratlosigkeit, Resignation, Erdulden, aber auch Hoffen und Sehnen, Akzeptieren, Erbarmen und Trost - all das verwandelte Martin Schläpfer in seiner Auseinandersetzung mit Brahms-Komposition in ein Ballett, das ein Tanzen in den Zwischenräumen ist. Wissend, dass es ein Ziel nie erreichen wird, ist es das eindringliche Suchen und Forschen nach den letzten Fragen des Menschseins in einer musikalisch-choreographischen Gedankenwelt, die in ihrem Reichtum an Imaginationen unerschöpflich scheint und aus deren Zweifel eine ganz eigene, melancholische Schönheit erwächst. Dabei entzieht sich Martin Schläpfer konsequent einer Ästhetisierung der Vergänglichkeit, um vielmehr die existenzielle Suche des Menschen im Kunstwerk aufzuzeigen. Mit dem Tanz, jener körperlichsten und zugleich flüchtigsten der Bühnenkünste, die am engsten verschwistert ist mit der Transzendenz, gelingt es ihm, in jene Risse und Klüfte des Lebens vorzudringen, in denen "etwas fehlt" und die über das Gegebene weit hinausweisen.


Quelle: http://www.deutsche-oper-am-rhein.de/ [Stand: Oktober 2012]

Programmheft zu "Ein Deutsches Requiem" Baööet sir ö'oeuvre de Johannes Brahms. Choreographie Martin Schläpfer. Gastspiel des Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg im Grand Theatre Geneve, 10. - 12. Februar 2017. Herausgeber: Grand Theatre Geneve; Herausgeber: Grand Theatre Geneve

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Ballet sur l'oeuvre de Johannes Brahms. Choreographie Martin Schläpfer (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2016-2017 Genf1

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Ein deutsches Requiem
Inhaltlich verwandt mit: b.09

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Ballett (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Aufführung
(where)
Grand Theatre
(when)
10.02.2017 (2016/2017)

Delivered via
Last update
18.04.2024, 10:36 AM CEST

Other Objects (12)