Bilder
Markgraf Karl Friedrich von Baden auf einem Pyramidion
Künstler: Egid. Verhelst (Stecher)
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: Papier, am rechten Rand auf dunkelblaues Papier geklebt
Maße: 37,5 x 25,3 cm (18,5 x 12,2)
Beischriften: am inneren Rand des Porträtmedaillons (gedruckt): CARL FRIEDRICH MARGGRAF ZU BADEN. Auf dem Sockel des Denkmals: Stets wohl zu thun/Ist seine Fürsten.Lust. unter dem Bild: Egid. Verhelst Sculp. Mannheim. Unterpapier, Rückseite (Bleistift): III. 54.
Beschreibung: Symmetrische Komposition einer Baumallee (Zypressen?), mittig ein Denkmal (Pyramidion; die Spitze in Wolken gehüllt) mit dem Porträtmedaillon des Markgrafen (Brustporträt im Vollprofil nach links). Girlandenbekränzter Sockel mit Inschriftenfeld.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 606
- Alt-/Vorsignatur
-
III.54.
- Bemerkungen
-
J-Aa-K/17a identisch
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.2 Großherzöge >> 1.2.1 Großherzog Karl Friedrich und seine Gemahlinnen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Verhelst, Egid., Stecher
- Laufzeit
-
um 1800
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- um 1800