Bilder
Markgraf Karl Friedrich von Baden
Künstler: Becker (Maler), I.S. Klauber (Stecher)
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: Papier
Maße: 57 x 41,9 cm
Beischriften: Charles Frederic Margrave Regnant de Bade et Hochberg, Landgrave de Sausenberg Seigneur de Roetteln, Badenweyler, Mahlberg et Lahr &. (auf der anderen Seite das Ganze in Russisch m. kyrillischen Buchstaben) darunter: Peint par Becker 1802 Gravé à St. Petersbourg par I.S. Klauber.
Unter dem Bild: Dedié à S.A.S. Monseigneur Le Prince Louis Guillaume Auguste Margrave de Bade et Hochberg &c...
Lieutenant Général de lïarmée Prussienne.
Par son trés humble et trés obeissant Serviteur I.S.Klauber.
Beschreibung: Hochovales Brustporträt des Markgrafen in bürgerlichem Rock nach rechts, Blick frontal. Auf einer Inschriftentafel unter dem Hochoval zwischen der Schrift das bad. Wappen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 612
- Bemerkungen
-
seinem Sohn, dem späteren Großherzog Ludwig I. gewidmet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: zwei kleine Risse unten
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.2 Großherzöge >> 1.2.1 Großherzog Karl Friedrich und seine Gemahlinnen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Becker; Maler
Klauber, I. S., Stecher
- Laufzeit
-
nach 1802
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- nach 1802