Medaille
Abramson, Abraham: Königin Luise von Preußen
Vorderseite: LUISE PREUSSENS SCHMUCK - Drapierte Büste der Königin Luise nach rechts. Unten die Medailleursignatur ABRAMSON.
Rückseite: DER / FRAUEN / HOECHSTER / STOLZ - Vierzeiliges Schriftfeld in Rosenkranz.
Erläuterung: Laut Hoffmann (1927) erteilte das Königliche Münzdepartement am 11. Mai 1806 die Genehmigung zur Ausprägung. Offensichtlich hatte Abramson ein von Leonard Posch geschaffenes Bildnis der Königin vom Jahre 1805 übernommen. In einer Sitzung der Kunstakademie vom 5. Juli 1806 forderte Schadow im Auftrage Poschs dessen Urheberschutz ein.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventory number
-
18205740
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 26.62 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: T. Hoffmann, Jacob und Abraham Abramson. 55 Jahre Berliner Medaillenkunst 1755-1810 (1927) 85 Nr. 116 (dieses Stück); J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 397 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 127 (dieses Stück).
- Subject (what)
-
19. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Frauen
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1806
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1806