Glaseinsatz
Glaseinsatz, Atelierstück "demi riche"
Atelierstück "demi riche".
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1970-209
- Maße
-
H 12,5 x D 10,3 cm
- Material/Technik
-
In sechsteiligem Rippenmodel optisch geblasen. Mündung frei gekniffen und frei zur Samenkapsel eines Nelkengewächses ausgeformt. Zwei Eintiefungen als Haltepunkte für eine Metallfassung. Auf dickwandig farblosem Grund milchweißer Überfang mit vier gerissenen Auflagen aus silbriger Metallfolie, darüber bernsteinfarbene Schicht, unten als kräftige Kappe, oben als dünner Überzug. Braune Fäden über dem Verlauf der Rippen. Oberfläche des Gefäßinneren matt geätzt, außen teils matt, teils glänzend. Endung blütenartig geschnitten.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: Gallé, graviert auf der Wandung
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
1898–1902
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glaseinsatz
Beteiligte
- Entwurf: Émile Gallé (Nancy 1846–1904 Nancy)
- Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- Provenienz: Schenkung Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Entstanden
- 1898–1902