Hausväterliteratur
Der Im Blumen- Kuchen- Artzney- Und Baum-Garten Gründlich-informirte Gärtner : Wird In einem gantz neuen Garten-Buch, samt dreyen hierzu nöthigen Registern vorgestellet
- Alternative title
-
Küchen Arznei- informierte gründlich-informierte
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1402
- VD18
-
VD18 11255552
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 28 ungezählte Seiten, 702 Seiten, 40 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
2 Illustrationen
Die Illustrationen sind ein Frontispiz und ein Holzschnitt
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und mit unbedruckter Rückseite
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (who)
-
Verlegts Johann Leonhard Buggel
- (when)
-
Anno 1714.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (who)
-
Druckts, Johann Ernst Adelbulner
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298284-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:48 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hausväterliteratur
Associated
- Pictorius, Johann Baptist
- Buggel, Johann Leonhard
- Adelbulner, Johann Ernst
- Verlegts Johann Leonhard Buggel
- Druckts, Johann Ernst Adelbulner
Time of origin
- Anno 1714.
Other Objects (12)

Neu-verbesserter Colerus, oder neues Land- und Hauß-Wirthschafts-Buch : worinnen alles, was ein Haußwirth und Landmann in seiner Haußhaltung, bey dem Ackerbau, bey der Vieh- und Bienen-Zucht, bey Fischereyen, in Gärten und Weinbergen, und was dem anhängig, zu wissen von nöthen hat, umständlich und gründlich enthalten ist

Allgemeines Oeconomisch-Practisches Hand und Lehrbuch für den Haus und Landwirth : In welchem Theils von den Jahren, Jahreszeiten, Planeten, Gestirnen, Winden und Witterungen, sowohl überhaupt als nach den zwölf Monaten theoretisch gehandelt: Theils eine practische Anweisung gegeben wird, was in jedem Monate sowohl im Felde, als in dem Kuchen- Blumen- Obst- und Weingarten, in den Waldungen, bey der Vieh und Pferdezucht, dem Federvieh, den Bienen, der Fischerey, und zu Hause zu verrichten: ingleichen was in iedem Monat für Kräuter blühen und zu sammlen sind. Mit Kupfern

Der Kluge und Erfahrne Oesterreich- und Böhmische Haus-Vatter : Welcher unterweiset, Wie, sonderlich in diesen obbenahmten und denen angräntzenden Orten, I. Die Feld- und Acker Arbeit ... zu verrichten. II. Allerhand Kraut- Baum- und andere Lust-Gärten anzulegen. III. Mit dem Wein- Hopffen- Bau- und Bierbrauen ... umzugehen. IV. Die Jägerey und Vogel-Fang ... anzufangen. V. Die Fischerey mit Nutzen zu tractiren, ... VI. Viehzucht und Stutterey zu treiben ... Samt einem Anhang Bestehend in allerhand Hülffs-Mitteln vor Pferde, Rind-Vieh, Schaafe, ...
![Neuabgefaßte allgemeine und stetswährende Haus- Land- und Wirthschafts-Regeln in zweyen Abtheilungen : in deren ersten, als der theoretischen Abtheilung, von den Jahren, Jahrszeiten, Planeten, Gestirnen, Winden und der Jahres-Witterung sowol überhaupt, als nach den zwölf Monaten insbesondere, und dann von der Vermuthung eines guten- oder Mißiahrs gehandelt wird; in der zweyten aber, als der practischen Abtheilung, was in iedem Monat sowol im Felde, als in dem Kuchen- Blumen- Obst- und Weingarten; in dem Walde; bey der Vieh- und Pferdezucht; dem Federvieh; den Bienen; der Fischerey und zu Hause [et]c. zu verrichten und zu beobachten ist: ingleichen was in iedem Monat für Kräuter blühen und zu sammlen sind, umständlich abgehandelt und zusammen getragen worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e18c671d-efa3-4120-9c0f-019f16d039ef/full/!306,450/0/default.jpg)
Neuabgefaßte allgemeine und stetswährende Haus- Land- und Wirthschafts-Regeln in zweyen Abtheilungen : in deren ersten, als der theoretischen Abtheilung, von den Jahren, Jahrszeiten, Planeten, Gestirnen, Winden und der Jahres-Witterung sowol überhaupt, als nach den zwölf Monaten insbesondere, und dann von der Vermuthung eines guten- oder Mißiahrs gehandelt wird; in der zweyten aber, als der practischen Abtheilung, was in iedem Monat sowol im Felde, als in dem Kuchen- Blumen- Obst- und Weingarten; in dem Walde; bey der Vieh- und Pferdezucht; dem Federvieh; den Bienen; der Fischerey und zu Hause [et]c. zu verrichten und zu beobachten ist: ingleichen was in iedem Monat für Kräuter blühen und zu sammlen sind, umständlich abgehandelt und zusammen getragen worden
![Der Niederländische Garten, Bepflantzet mit Blumen, Obst und Orangerien, Worinnen gelehret wird, wie man allerhand Arten der curiösesten Blumen-Gewächse, als Tulipen, Negelcken, Hyacinthen, Narcissen, Beeren-Obten, [et]c. solle aufbringen, vermehren, neue gewinnen, sie wohl und mit Verstand sicher vor dem Verderben verwahren [et]c. : Imgleichen auch eine accurate Abhandelung, Wie man alle Arten der Bäume solle säen, pflantzen, fruchtbar machen und fortpflantzen, ... Hierzu kommen noch die neuen Niederländischen Hesperides oder Pflegung der Limonien- und Orangen-Bäume, [et]c. Alles durch langwierige Erfahrung eingerichtet ... ausgegeben und übersehen, ja fast ein drittheil mit neuen Anmerckungen vermehret durch Heinrich von Osten, Bluhmisten und Baum-Gärtner zu Leyden. Jetzo dem Liebhaber zu Nutzen aus dem Holländischen ins Hochteutsche übersetzet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5452afb2-5f82-4231-a8c0-d44d856a1b56/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Niederländische Garten, Bepflantzet mit Blumen, Obst und Orangerien, Worinnen gelehret wird, wie man allerhand Arten der curiösesten Blumen-Gewächse, als Tulipen, Negelcken, Hyacinthen, Narcissen, Beeren-Obten, [et]c. solle aufbringen, vermehren, neue gewinnen, sie wohl und mit Verstand sicher vor dem Verderben verwahren [et]c. : Imgleichen auch eine accurate Abhandelung, Wie man alle Arten der Bäume solle säen, pflantzen, fruchtbar machen und fortpflantzen, ... Hierzu kommen noch die neuen Niederländischen Hesperides oder Pflegung der Limonien- und Orangen-Bäume, [et]c. Alles durch langwierige Erfahrung eingerichtet ... ausgegeben und übersehen, ja fast ein drittheil mit neuen Anmerckungen vermehret durch Heinrich von Osten, Bluhmisten und Baum-Gärtner zu Leyden. Jetzo dem Liebhaber zu Nutzen aus dem Holländischen ins Hochteutsche übersetzet

Der zu vielen Wissenschafften dienstlich-anweisende Curiöse Künstler, vorgestellt In einem neu verfertigten und in Zwey Theile eingerichteten Cunst- Haus- und Wunder-Buch : In dessen Ersten Theil abgehandelt wird: I. Die Erkänntnis der gerechten und guten Edelgesteine ... II. Die edle Probier-Kunst auf allerley Mineralien, Metallen und Müntzen ... III. Das künstliche Stuckgiessen, und was bey solcher Kunst höchstnöthig zu wissen ... IV. Unterschiedliche in Verwunderung bringende wunderbare Künste ... V. Allerhand schöne nicht überall zu findende Mahler-Bildhauer-Kupfferstecher und Schreiner-Künste ... VI. Die edle Schreib-Kunst, mit vielen, zu derselbigen Nothwendigkeit ... In dem Andern Theil werden angewiesen: I. Die Distillir-Kunst ... II. Allerley seltsame Garten- und Pflantz-Künste ... III. Unterschiedliche Wein- Meth- Bier- Brandwein- und Essig-Künste ... IV. Sehr viel bewährte Artzneyen für die Rosse ... V. Allerhand fürtreffliche erdenckliche Leder-Arbeit ...

La Mechanique du Feu oder Kunst Die Würckung des Feuers zu vermehren, und die Kosten davon zu verringern : Mittelst neu-erfundenen Caminen und Ofen, welche dem Rauch nicht unterworffen, vielmehr mit besondrer Commodité geheitzet, und die Helffte der sonst darzu benöthigten Materialien ersparet werden können
