Archivale

von Ulm-Werenwag (Freiherr Anton)

Enthält: Urlaubsgesuche; Gesuch um Erteilung des Charakters eines wirklichen Geheimen Rats mit dem Titel Landoberjägermeister; Erlaubnis für den Kammerherrn zur Annahme und zum Gebrauch des bayerischen Hl. Michaelordens; staatsrechtliche Verhältnisse; Gesuch um Gestattung des ausfuhrzollfreien Bezugs der ökonomischen Erzeugnisse von seinen württembergischen Gütern; Bitte um Entschädigung für Kriegspräsentationen; Heiratserlaubnis für Ferdinand, Sohn des Anton von Ulm-Werenberg; Gantanerkennung über Anton; Einweisung in die Surrogate der Ortspolizei mit seinen Besitzungen in den Oberämtern Herrenberg, Balingen, Spaichingen und Tuttlingen; von Ulm- Werenwag (Freiherr Ferdinand): Gutsherrliche Rechte zu Oberndorf; Verweigerte Anerkennung seines württembergischen Staatsbürgerrechts; Übereinkunft mit der Gemeinde Rottenburg über die Ablösung eines Weinzehntrechts

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 596
Alt-/Vorsignatur
E 146 (alt) Bund 90
C.01.37
Adel

Umfang
1 Bü (1 cm)

Kontext
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

Indexbegriff Person
Ulm-Werenwag, Anton von; Freiherr
Ulm-Werenwag, Ferdinand von; Freiherr
Indexbegriff Ort
Balingen BL; Oberamt
Herrenberg BB; Oberamt
Spaichingen TUT; Oberamt
Tuttlingen TUT; Oberamt

Laufzeit
1809-1854

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1809-1854

Ähnliche Objekte (12)