Archivale

Sonderbehandlung der im Reichsgebiet eingesetzten polnischen Zivilarbeiter.

Adressat: alle Staatspolizei(leit)stellen.
Nachrichtlich: dem Amt I und IV des Reichssicherheitshauptamtes, den Höheren SS- und Polizeiführern, den Inspekteuren der Sicherheitspolizei, den Befehlshabern der Sicherheitspolizei, den Kommandeuren der Sicherheitspolizei, den Sicherheitsdienst(leit)abschnitten


Bei Sonderbehandlungsvorschlägen sind in Zukunft Vordrucke zu verwenden.
(394, Folio 247 - 249).

Archivaliensignatur
0.4, 075/1273a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 250-251
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: S IV 2c - 235/42g - 40
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Runderlasse vom 10.12.1940 - S IV D2 - 3382/40
05.07.1941 - S IV 2c - 4883/40g - 196 -
12.12.1941 - S IV D2 - 1474/41g Rs.
10.03.1942 - S IV D2c - 4883/40g - 196

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Reichsführer-SS Berlin
Laufzeit
29.06.1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Reichsführer-SS Berlin

Entstanden

  • 29.06.1943

Ähnliche Objekte (12)