Druckgraphik

[Illustration zu Torquato Tasso, Gerusalemme liberata, dreizehnter Gesang; Jerusalem delivered, Canto XIII; Das befreite Jerusalem, dreizehnter Gesang]

Urheber*in: Tempesta, Antonio; Tempesta, Antonio; Langlois, François / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ATempesta AB 3.92
Maße
Höhe: 276 mm (Platte)
Breite: 203 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 212 mm
Material/Technik
Radierung, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: XIII; Rende popolo reo la selua intorno ... L'estingue con la pioggia alta uentura.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. 37.124.1240
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVII.177.1240
beschrieben in: Leuschner 2005, S. 504ff.
Teil von: Das befreite Jerusalem III; Gerusalemme liberata III; Jerusalem Delivered III; A. Tempesta, Titelblatt und 20 Bll., Bartsch XVII.177.1228-1247; TIB 37.112.1228-131.1247

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Feuer
Heereslager
Landschaft
Schlacht
Schlaf
Soldat
Turm
Werkzeug
Zelt
Leiter
Nahrung
Befestigungsanlage (Militär)
Kreuzritter
Speer
Bau
Getränk
Schlachtfeld
Wehrturm
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: Brand
ICONCLASS: oberirdische Bauteile errichten (Bautätigkeiten)
ICONCLASS: mysteriöser Regen, Hagel, etc. fällt vom Himmel
Bezug (wo)
Jerusalem; Yerushalayim

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1620-1630
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Tasso, Torquato (1544-1595) (Autor)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1620-1630

Ähnliche Objekte (12)