Hochschulschrift
Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker : eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
3892957584
9783898068321
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
349 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Jena, Univ. Diss., 2004
- Erschienen in
-
Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte / Rothenburger Gespräch zur Strafrechtsgeschichte ; Bd. 5
- Klassifikation
-
Recht
Theologie, Christentum
- Schlagwort
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Hirte, Markus
- Ed. diskord
Entstanden
- 2005
Ähnliche Objekte (12)

Papst Innozenz III. beauftragt den Abt von Kloster Prüll, den Propst von Osterhofen und den Kanoniker C. aus Regensburg mit der kommissarischen Entscheidung des Rechtsstreits bezüglich des Patronatsrechts an der Kirche Hausen in der Diözese Eichstätt zwischen dem Kloster St. Emmeram und dem Kanoniker H. aus Eichstätt. S=A
![Papst Innozenz [III.] erteilt dem gesamten Klerus den Befehl, Kl. Salem sowie alle übrigen Zisterzienserklöster, die laut Privilegien der päpstlichen Vorgänger und seiner selbst niemandem von den mit eigener Hand und eigenen Kosten bebauten "novalibus et aliis terris" den Zehnten zu reichen brauchen, in der Geltendmachung dieses Privilegs zu schützen und Zuwiderhandelnde mit genannten Strafen zu belegen.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)