Negativ (Fotografie)

Potsdam, Markttreiben am Bassinplatz

Das dreigeschossige Eckhaus Charlottenstraße 62 (heute Nr. 83), Am Bassin 12 wurde 1775 nach Entwurf von Carl von Gontard erbaut. Es hat sechs Achsen zur Charlottenstraße und acht zum Bassinplatz. Da es ein Doppelhaus ist, verläuft die Grenze genau durch die Mitte des östlichen Volutengiebels. Das im holländischen Stil erbaute Haus Am Bassin 12 bildet die Ecke zwischen den 1773/74 erbauten, holländisch geprägten Häusern Charlottenstraße 89 bis 84 und den 1773 bis 1818 entstandenen Häusern Am Bassin 11 bis 1. Gontard, der das Gros dieser Häuser entwarf, hatte die Aufgabe, zwischen den dreigeschossigen, palastartigen Bürgerhäusern auf der Südseite sowie den zweigeschossigen Häusern des Holländischen Viertels auf der Nordseite des Bassinplatzes zu vermitteln. Er löste die Aufgabe mittels eines Typenhauses, das bis auf die Häuser Charlottenstraße 63 bis 65 drei Geschosse und gleichhohe Traufen hat, ähnliche Volutengiebel, Mittelbetonungen, Ziegelsichtigkeit und ein reduziertes Dekor. (Thomas Sander, 2014)

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
FS 4231
Maße
Höhe: 24,00 cm;Breite: 30,00 cm
Material/Technik
Gelatinetrockenplatte

Bezug (was)
Negativ (Fotografie)
Bezug (wo)
Potsdam

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Potsdam
(wann)
um 1901-1910

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Negativ (Fotografie)

Beteiligte

Entstanden

  • um 1901-1910

Ähnliche Objekte (12)