Archivale

Beschäftigung von Kriegsgefangenen und Strafgefangenen

Darin: Geschäftseinteilung, In: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizeipräsidiums zu Berlin Nr. 88 vom 03.07.1915.- Neubearbeiteter Erlass betr. Beschäftigung der Kriegsgefangenen vom 15.01.1915 (Drucksache des Kriegsministeriums vom 15.04.1915).- Preußische Gesetzsammlung Nr. 42 vom Jg. 1915 betr. Verordnung über weitere Verlängerung zur Beschäftigung vom 25.09.1915.- Grundsätze für die Beschäftigung von Kriegsgefangenen im Handwerk, Gewerbe, Bergbau und in der Industrie (Drucksache des Kriegsministeriums, gültig vom 03.10.1915).- Behandlung deutsch-russischer Kriegsgefangener (Drucksache des Kriegsministeriums vom 21.12.1915).- Erlass betr. Beschäftigung von Kriegsgefangenen in der Land- und Forstwirtschaft sowie mit gemeinnützigen Arbeiten vom 15.04.1916 (Drucksache des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten).- Bestimmungen betr. Abgabe von Kriegsgefangenen aus den Gefangenenlagern des Gardekorps an gewerbliche und industrielle Betriebe (Drucksache, um 1916).- Geheimer Erlass des Ministers des Innern betr. Maßnahmen gegen Arbeitsverweigerungen usw. bei der Kriegsgefangenenarbeit vom 13.07.1916 (Drucksache).- Gesetz über die Fürsorge für Kriegsgefangene vom 15.08.1917, In: Reichsgesetzblatt Nr. 149 Jg. 17.- Beschäftigung von Strafgefangenen vom 22.10.1924 (Sonderabdruck aus dem Ministerialblatt der Handels- und Gewerbeverwaltung).

Enthält u.a.: Grundsätze der Beschäftigung von Kriegsgefangenen in Handwerk und Industrie.- Ausweis der Reichszentrale der Arbeitsnachweise für Beschäftigung einzelner Kriegsgefangener bei Handwerkern usw.- Bekleidung der Kriegsgefangenen.- Schriftwechsel mit den Gewerbeinspektoren zu Berlin betr. Beschäftigung in den Firmen, 1915.- Verzeichnis derjenigen gewerblichen Betriebe, in denen Kriegsgefangene beschäftigt werden (Firmenname und Standort, z.T. russische Kriegsgefangene bzw. russische/polnische Zivilgefangene (Internierte).- Mitteilung von Hans Zacharias betr. eines Sabotagefalles durch einen französischen Kriegsgefangenen (Abschrift aus Heft 3 der "Sozialtechnik - Zeitschrift für technische und wirtschaftliche Fragen der Industrie).- Schriftwechsel mit dem Verband Märkischer Arbeitsnachweise.- Schriftwechsel mit den Gewerbeinspektoren zu Berlin betr. Beschäftigung in den privaten Firmen und Städtischen Gaswerken bzw. Abgabe entbehrlicher Arbeitskräfte, 1916 (französische, englische, russische Kriegsgefangene).- Entweichungen bzw. Fluchtversuche aus der Arbeitsstätte, dem Arbeitslager oder Stammlager.- Ablehnung der Verwendung als Kutscher (hier: Russe Danilo Fedin).- Prüfung der Verwendung als Müllkutscher.- Schriftwechsel mit den Gewerbeinspektoren zu Berlin betr. Fragebogen zur Behandlung der Kriegsgefangenen und russisch-polnischer Saisonarbeiter und deren Ergebnisse.- Verfügung des Oberkommandos in den Marken zur Behandlung von Betriebs-Unfällen oder Betriebsstörungen als Sabotageakte vom 11.05.1917.- Schriftwechsel mit der Wirtschaftsgenossenschaft Berliner Grundbesitzer zur Verwendung der Gefangenen als Müllkutscher, Fahrer oder Mitfahrer.- Zusammenstellung über das im Mai 1917 hier bekannt gewordene weitere Material über Sabotage durch Kriegsgefangene (Brandstiftungen, Kartoffelsabotage, Saat- und Pflanzensabotage, Maschinensabotage, Viehmisshandlung und Viehverseuchung, Industrielle Sabotage, Agentensabotage, Meuterei) mit Namen der Kriegsgefangenen und Tatorte.- Abwehr (Unterstellung der Arbeitskommandos der Kriegsgefangenenlager den Kontrolloffizieren) 1917.- Übertragung der Bearbeitung der Beschäftigungsangelegenheiten von Kriegsgefangenen auf die Bezirksämter, 1918.- Einrichtung einer Zentralstelle für das Arbeitswesen in den preußischen Gefangenenanstalten, 1927.- Auftragserteilung an die Arbeitsbetriebe in den Gefangenenanstalten, 1929.

Reference number
A Pr.Br.Rep. 030 Nr. 1436
Former reference number
A Pr.Br.Rep. 030 Nr. BLHA Pr.Br.Rep. 30 Berlin C Tit. 35, Nr. 1436
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 030 Nr. Tit. 35 Fabriksachen Nr. 146 Generalia
Extent
244 Blatt
Further information
Band: Bd. 1

Context
A Pr.Br.Rep. 030 Polizeipräsidium Berlin >> 09. Handel und Gewerbe, Steuer >> 09.04. Fabrik- und Industrie-Sachen >> 09.04.03. Kriegsproduktion
Holding
A Pr.Br.Rep. 030 Polizeipräsidium Berlin

Date of creation
1915 - 1929

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
07.04.2025, 12:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1915 - 1929

Other Objects (12)