Archivale
Beschäftigung von Kriegsgefangenen und Strafgefangenen
Darin: Zeitungsausschnitte.- Zeichnung.- Lageplan.- Grundsätze für die Beschäftigung von Kriegsgefangenen im Handwerk, Gewerbe, Bergbau und in der Industrie (Drucksache des Kriegsministeriums, gültig vom 03.10.1915).-
Enthält u.a.: Anfrage zur Beschäftigung wegen Mangel an Schneidergesellen.- Verzeichnisse von Schneiderbetrieben.- Anfragen von Firmen betr. Dreher (Firma Stock Motorpflug GmbH, Fa. F. Butzke, Cudell-Motoren-GmbH).- Gesuche von Firmen mit der Bitte um Ausstellung einer polizeilichen Unbedenklichkeitsbescheinigung sowie Zustimmungen oder Ablehnungen (u.a.: Militäreffektenfabrik A. Stanienda, Weißbierbrauerei A. Landré, Siemens und Co Lichtenberg, Magistrat Neukölln, Direktion der Städtischen Vieh- und Schlachthöfe zu Berlin, Kohlenfirmen, Magistratsdeputationen, Ullstein & Co, Vereinigte Chemische Werke AG Charlottenburg, Emil Ludewig Großfleischerei, AEG Brunnenstraße, Städtische Elektrizitätswerke Berlin, Hc. Fasbender Groß-Buchdruckerei für Rotationsdruck, Berliner Spiegelglas Verkaufs Kontor, Fa. Hermann Gerson und andere Kürschner- bzw. Pelzbetriebe, Hartung AG Berliner Eisengießerei und Gussstahlfabrik, Fa. Hermann Ernst Seidel, Schuhfabrik S. Carsch, Fa. Cassierer, Knorr-Bremse AG, Fotograf H. Graumann Schönhauser Allee, Thyssen & Co, Gebr. Steinlein Lederfabrik, Metallschraubenfabrik und Facondreherei Otto Dietrich, Bruno Pahlitzsch Maschinenfabrik, Fa. Bauer und Gemberg Chemigraphische Kunstanstalt, Goldschmied E. Lettré, Aschinger's AG).- Einsatz von Russen und Franzosen im Gaswerk Charlottenburg bzw. Berliner Städtischen Gasanstalten.-
- Archivaliensignatur
-
A Pr.Br.Rep. 030 Nr. 1437
- Alt-/Vorsignatur
-
A Pr.Br.Rep. 030 Nr. BLHA Pr.Br.Rep. 30 Berlin C Tit. 35, Nr. 1437
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 030 Nr. Tit. 35 Fabriksachen Nr. 146 spezialia
- Umfang
-
272 Blatt
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Zahlreiche Briefköpfe bei Firmenschreiben mit Abbildungen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 1
- Kontext
-
A Pr.Br.Rep. 030 Polizeipräsidium Berlin >> 09. Handel und Gewerbe, Steuer >> 09.04. Fabrik- und Industrie-Sachen >> 09.04.03. Kriegsproduktion
- Bestand
-
A Pr.Br.Rep. 030 Polizeipräsidium Berlin
- Laufzeit
-
1914 - 1916
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914 - 1916