Filmanfang

Orientexpress (1943/1944) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Auf dem Balkan bleibt mitten auf der Strecke in einem Tunnel der "Orientexpress" stehen. Jemand hat die Notbremse gezogen. Als das Licht angeht, liegt Rechtsanwalt Branko ermordet in einem Abteil. Der Zug hält in Tarna, und sofort beginnt Kommissar Iwanowitsch, die anwesenden Reisenden zu verhören. Plötzlich scheint der eine oder andere Fahrgast durchaus ein Motiv gehabt zu haben. Der Kommissar stößt auf Eifersucht, Geldgier, Betrug, Erbschleicherei. Und in der Tat findet sich der Mörder durch ein geschicktes, mit viel Geduld geführtes Verhör.
"Orientexpress" wurde 2019 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Viktor Tourjansky

In copyright

0
/
0

Source
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Duration
07:07 min
Language
Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(who)
Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)
(when)
1943/1944

Delivered via
Rights
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Last update
19.03.2025, 10:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Filmanfang

Associated

Time of origin

  • 1943/1944

Other Objects (12)