Filmanfang

Titanic (1942/1943) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Film über die bekannteste Schiffskatastrophe des 20. Jahrhunderts. Um die Aktienkurse seines Unternehmens in die Höhe zu treiben, veranlasst der Präsident der Schifffahrtslinie, Sir Ismay, seinen Kapitän, die Fahrt von London nach New York in Rekordzeit zu bewältigen, ungeachtet der Gefahren durch das mit Eisbergen durchzogene Nordmeer. Während dadurch alle Reisenden in Gefahr schweben, spielen sich an Bord zahlreiche große und kleine Dramen ab. Da ist zum Beispiel die junge Dänin Sigrid Oole, die zu Unrecht zu sagenhaftem Reichtum gelangt ist. Oder Lord und Lady Astor, die sich als geschäftliche Gegenspieler Ismays entpuppen. Weiterhin gibt es noch den deutschen Gelehrten Bergmann, ein Auswandererehepaar und eine kleine Maniküre – sie alle werden sich ungeahnten Situationen gegenüber sehen, und die Katastrophe wird das wahre Gesicht eines jeden zum Vorschein bringen. Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »

Regie: Herbert Selpin; Werner Klingler

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Länge
07:38 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Willy Reiber)
(wann)
1942/1943

Geliefert über
Rechteinformation
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

Entstanden

  • 1942/1943

Ähnliche Objekte (12)