Archivale

Testament des Johan Peick, vom 1. Mai 1623, verkündet am 12. Mai 1623.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt Rutger Modersohn, Sohn des + Christian Modersohn, und Gertrud Schwiterman, „so vor diesem ein Kindt von dem Testatore zur Weltt getragen“. Vermächtnisse erhalten 1. Katharina Jacke zu Ascheberg (wegen geleisteter Dienste), 2. Die Broielsche zu Alverskirchen, Halbschwester seiner Mutter, 3. Brüggeman in Soest, Halbbruder seiner Mutter, 4. Elsken Buxfeltt. - Das Testament wird errichtet im Hause der Witwe Christian Modersohn auf der Ludgeristraße. Zeugen: Johan zu Gassel u. Henrich von Embrich. Von Rats wegen: Peter Berninck. Notar: Henrich Hemanert.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 712

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1623

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1623

Ähnliche Objekte (12)